
Sach mal, Julia! Warum sind Nahrungsergänzungsmittel bei Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit so wichtig.

Liebe Julia, stell dich bitte kurz vor.
Hi, ich bin Julia, 28 Jahre alt und wohne seit kurzem in Leipzig mit meinem Partner Mathias und meinem Sohn Leo, 2 Jahre. Aktuell bin ich schwanger mit meinem zweiten Kind, das Ende Juni auf die Welt kommen wird. Ursprünglich komme ich aus Brasilien, habe aber 2012 in Deutschland ein zweites Zuhause gefunden, als ich in Dresden Internationale Beziehungen studiert habe. Im Anschluss habe ich direkt meinen Master in politischen Studien über Regelwälder angefangen. Mein Ziel war es, in die Politik zu gehen und mich mit den sozio-ökonomischen Fragen des Umweltschutzes zu beschäftigen. Bis zu meiner Schwangerschaft war es so, dass ich lediglich einen Beitrag dazu leisten wollte, dass die Umwelt geschützt und gleichzeitig das Leben weniger privilegierter Menschen geschützt wird, vor allem in meinem Heimatland.
Aber wie es so ist, hat sich durch die Schwangerschaft einiges verändert! Schwanger werden und Mama sein waren schon immer ein Traum und die Themen rund um diesen besonderen Lebensabschnitt haben mich fasziniert. Deshalb habe ich schon lange vor meiner eigenen Schwangerschaft Geburtsberichte gelesen und Videos bei Youtube über das Leben als Mama geschaut.
Als es dann so weit war, dass ich selbst schwanger wurde, wusste ich, dass ich mich viel mehr in den Diskurs um die damit verbundenen Themen einbringen will. Ich liebe die Veränderungen, die mein Körper durchgemacht hat und bin sehr stolz auf die Frau, die ich durch meine Mutterschaft geworden bin. Ich verstehe diese Rolle als die wichtigste Rolle, in der ich agiere und will zusammen mit anderen Mamas eine schönere und gesunde Welt für unsere Kinder hinterlassen. Deshalb steckt hinter mütterlich von Anfang an viel mehr als nur die Herstellung und der Verkauf von Folsäure-Tabletten.
Wie bist du auf die Idee zu den Nahrungsergänzungsmitteln von mütterlich gekommen?
Die Idee kam mir in meiner Schwangerschaft mit Leo. Wie wahrscheinlich alle Schwangeren habe ich von meiner Frauenärztin ein Nahrungsergänzungsmittel für die Schwangerschaft verschrieben bekommen – und war schockiert, als ich die Zutatenliste genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist verrückt, wie viele ungesunde Produkte Mamas in der Apotheke finden. Das erwartet man nicht, weil man intuitiv davon ausgeht, dass einem keine schlechten Produkte verschrieben werden, wenn man gerade ein Baby erwartet. Da mein Partner aber unter anderem Heilpraktiker ist, fiel uns auf, dass die ganze Industrie rund um Schwangerschaftsprodukte nicht optimal aufgestellt ist, im Gegenteil: Frauen werden die ganze Zeit schlecht informiert. Nicht zuletzt unterschätzen selbst Frauenärzte oft die Wichtigkeit von bestimmten Mineralien und Vitaminen und verschreiben billige Produkte, mit denen man schlecht beraten ist.
Dank Mathias‘ Heilpraktiker-Kenntnissen, meiner Leidenschaft für die mir neue Mama-Welt und unserem unternehmerischen Denken konnten wir uns Gedanken darüber machen, eine Marke zu gründen, die durchdachte Produkte für Schwangere bietet – mütterlich war geboren.

Inspiriert von der Debatte um in Plastik verpackte Gurken in Supermärkten, wollte ich unbedingt eine plastikfreie Alternative anbieten. Schließlich sind Nahrungsergänzungsmittel auch Nahrungsmittel – warum sollten wir hier also andere Maßstäbe ansetzen und Plastik sowie Aluminium als Verpackung akzeptieren? Als Leo zwei Monate alt war, habe ich dann schließlich impact mommy gegründet, das ist jetzt knapp zwei Jahre her. Seitdem haben wir drei Produkte auf den Markt gebracht, die Frauen von der Kinderwunsch- bis zur Stillzeit begleiten und dabei einen echten Mehrwert liefern.
Nimmst du als Schwangere Folsäure und Omega-3 aus deiner Produkt-Range selber?
Klar. mütterlich ist Teil meiner Ernährung. Aktuell bin ich nicht nur schwanger, sondern ich stille auch noch meinen zweijährigen Sohn – da wird mein Nährstoffbedarf in meinem ganzen Leben nie wieder so hoch sein wie jetzt. Außerdem bin ich fest davon überzeugt, dass meine Produkte die beste Alternative sind. Da steckt sehr viel mütterliche Liebe drin. Ich könnte aber ohnehin mit dem Verpackungs-Wahnsinn der Nahrungsergänzungsmittelindustrie nicht mehr leben…
Sind diese Nahrungsergänzungsmittel nur etwas für Frauen mit Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und Stillzeit?
Die Dosierung und Zusammensetzung der Inhaltsstoffe sind für diese Phasen des Lebens optimiert. Das heißt aber nicht, dass Männer oder Frauen, die nicht mehr stillen oder noch gar nicht Mütter geworden sind, mütterlich nicht nehmen können. Dein Körper wird sich über die zusätzlichen Nährstoffe freuen!
In der Zeit von Kinderwunsch bis Stillzeit ist der Nährstoffbedarf von Frauen aber deutlich erhöht, weshalb sie mehr Unterstützung dabei brauchen, die nötigen Mengen an Mineralien und Vitaminen zu sich zu nehmen. Man darf aber grundsätzlich nicht vergessen, dass circa 95% der Menschen in Deutschland unterversorgt sind – und das, ohne für ein Baby zu sorgen. Mit mütterlich will ich aber vor allem (werdende) Mamas erreichen, denn kaum ein anderes Ereignis im Leben fordert den Körper einer Frau so sehr, wie die Geburt und das Stillen eines Kindes. Unsere Gesundheit steht hier ganz klar an erster Stelle, das betone ich auch immer wieder, wenn ich nach meiner Mission gefragt werde! Denn gesunde Mamas haben gesunde Babys, und das ist was wir uns Mamas am Ende von Herzen wünschen.
Warum sind die Produkte von mütterlich vegan?
Ich glaube daran, dass unsere Kinder in einer Welt aufwachsen sollten, in der Tiere respektiert werden – und für mich persönlich bedeutet der Konsum von tierischen Produkten, dass das eben nicht der Fall ist.
Während unsere Kinderbücher voller Wildtiere sind, schaut die Realität ganz anders aus. Man findet kaum Wildtiere da draußen, weil wir die ganze Wildnis schon zerstört haben und die große Mehrheit der Nutztiere erleben in menschlichen Händen vor allem Leid.
Ich bin mir sicher, dass die folgenden Generationen dieses Verhalten hinterfragen werden. Deshalb möchte ich mit meinen Produkten einen anderen Weg einschlagen und auf vegane Alternativen setzen, denn die gibt es zu Genüge. Gerade Produkte, die der Gesundheit der kommenden Generation dienen, sollten einen Beitrag dazu leisten, dass genau diese Generation in eine rosige, gesunde und glückliche Zukunft blicken kann.
Das ist auch der Grund, warum wir zwei Bäume pro verkauftem mütterlich Produkt pflanzen – einen für Dich und einen für Dein Baby. Dafür kooperieren wir mit Eden Reforestation Projects.
Erzähl doch ein bisschen über das Aufforstung-Projekt.
Durch meine politisch-ökonomische Ausbildung wollte ich, wie eben schon gesagt, unbedingt einen Beitrag dazu leisten, die Welt ein bisschen grüner zu machen. Das war für mich schon seit meiner Kindheit ein Herzenswunsch, vielleicht auch, weil ich als Brasilianerin quasi mit der Zerstörung des Regenwaldes vor der Tür aufgewachsen bin. Mit mütterlich kann ich genau das jetzt tun. Bäume zu pflanzen ist ein einfacher, aber effektiver Weg, die Natur zu regenerieren, weshalb ich mich mit Eden Projects zusammengetan habe. Monatlich wird, abhängig von der verkauften Menge an Produkten, ein Betrag an die Organisation überwiesen. Und zwar so viel, dass pro Produkt zwei Bäume finanziert werden. Je größer impact mommy wird, desto mehr können wir Mamas dazu beitragen, die Welt für unsere Kinder grün zu gestalten. Mir ist es wichtig, dass meine Kinder die Chance haben, die Natur in deren Vielfalt und Reichhaltigkeit zu erleben!
Bei Nährungsergänzungsmittel geht es ja immer um die richtige Dosierung. Wie habt ihr die perfekte Zusammensetzung gefunden?
Da hast du Recht, die richtige Dosierung ist besonders in diesem Lebensabschnitt sehr wichtig. Viele Anbieter setzen bei ihren Produkten auf ‚mehr ist mehr‘ und spielen dadurch mit den Ängsten der Mütter, ihr Kind nicht ausreichend versorgen zu können. Das ist aber sinnlos, denn eine Überdosierung bringt dem Körper gar nichts, im Zweifelsfall schadet sie eher. Viel wichtiger ist, dass die Zutaten eine hohe Bioverfügbarkeit bieten und qualitativ hochwertig sind.
Durch Mathias‘ Expertise als Heilpraktiker konnte ich einen perfekten Partner finden, der mir die Zutaten liefert. Mir war dabei wichtig, dass natürliche Ingredienzien eingesetzt werden statt Synthetischen und keine unnötigen Zusatzstoffe oder Zucker im Produkt landen. Ein Labor zu finden, das nach diesen Kriterien produziert, war nicht leicht, da die meisten Labore keinen Wert auf die Natürlichkeit ihrer Zutaten legen und stattdessen synthetische Stoffe produzieren. Ähnlich war es übrigens bei der Verpackung – viele wollten von der Idee mit Glas und Kork nichts hören. Es hat geklappt! Heute sind wir das einzige Nahrungsergänzungsmittel, das stolz auf seine gänzlich nachhaltige Verpackung sein kann: Nur Recyclingkarton, Glas und Kork – das wars!
Was findest du das Schönste an der Selbstständigkeit? Was findest du nicht so gut?

mit dem eigenen Kind
Ich finde es gut, dass ich mein Leben voller Sinn gestalten kann. Ich arbeite gern, weil ich fest davon überzeugt bin, dass ich meine Zeit sinnvoll investiere. Allerdings könnte ich mir nicht vorstellen, 6-12 Stunden von meinem Kind getrennt zu sein und dabei einen sinnlosen Job zu machen. Natürlich respektiere ich aber, dass es Frauen gibt, die keine andere Wahl haben und das deshalb machen müssen. Deshalb mache ich mich für mütterfreundliche Arbeitsverhältnisse stark und arbeite hart daran, aus impact mommy ein Modell-Unternehmen zu machen – von Müttern für Mütter sozusagen. Deshalb habe ich ein Beratungsunternehmen herangezogen und gemeinsam mit ihm Arbeitsstrukturen und rechtliche Rahmen erarbeitet, in welchen eine Firma, die perfekt auf die Bedürfnisse von Müttern ausgerichtet ist, funktionieren kann.
Ehrlicherweise plane ich, die beste Arbeitgeberin für Mütter in Deutschland zu werden – Kind und Karriere sollen in meiner Vorstellung kompromisslos miteinander vereinbar sein. Und zwar nicht nur für mich, sondern für alle Frauen, die mit mir zusammenarbeiten.
Nicht so schön ist, dass ich die Sicherheit einer normalen Arbeitsstelle nicht habe – und keinen komplett freien Kopf ab 17 Uhr. Ich glaube ich bin oft am überlegen, was ich demnächst für mütterlich machen könnte.
Vielen Dank liebe Julia für das schöne Interview und willkommen in der Gesund & Mutter Familie. Ich finde es toll, dass du mit so durchdachten und nachhaltigen Produkten Frauen bei ihrem Kinderwunsch, während der Schwangerschaft und Stillzeit zur Seite stehst.
Kinderwunsch, Schwangerschaft, Stillzeit und Co.
Besondere für Frauen mit Kinderwunsch sind Omega-3, Folsäure und Vitamine unverzichtbar. Auch während der Schwangerschaft und Stillzeit kann der erhöhte Bedarf durch Nahrungsergänzungsmittel gedeckt werden. Doch hier sollte genau auf die Inhaltsstoffe geschaut werden. Denn nicht alle Produkte sind optimal auf die Bedürfnisse von Mama und dem ungeborenem Baby abgestimmt. Häufig kommt es zu einer Überdosierung oder es sind Inhaltsstoffe vorhanden, die in Produkten für Schwangere nichts zu suchen haben. Informiert euch gerne bei eurem Frauenarzt und lasst euch zu den alternativen Nahrungsergänzungsmitteln beraten.